Ideen für Familien zum Heiligen Abend
Für Kinder ist der Heilige Abend immer etwas sehr besonderes. Und doch will man als Familie diesen Abend auch gerne gestalten. Vielleicht gehörte bei Euch bis jetzt immer der Gang zum Gottesdienst mit dazu, was dieses mal leider nicht so sein kann. Aber auch dieses Jahr gibt es eine ganze Reihe an Möglichkeiten den Heiligen Abend auch mit einem christlichen Impuls zu gestalten. Dafür haben wir für Sie ein paar Ideen zusammengestellt:
Krippenspiel bei Euch zu Hause
Erlebt ein Krippenspiel zu Hause mit. Wir haben sogar drei Möglichkeiten für Sie zur Auswahl:
Krippenhörspiel Krippenspiel der Kinder- und Jugendchöre
- Ein gesungenes Krippenspiel (von unseren Kinder- und Jugendchören vorbereitet)
- Krippen-Hörspiel: die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht des Esels (ökumenisch vorbereitet)
- kurzes Familienkrippenspiel als Blick durchs Schlüsselloch (vom Wichtelgottesdienstteam vorbereitet)
Online-Familiengottesdienst
Natürlich können Sie auch einen ganzen Familiengottesdienst mit Krippenspiel aus der Christuskirche online ansehen. Und zwar ganz Zeitflexibel: spätestens ab 12 Uhr ist der aufgezeichnete Familiengottesdienst abrufbar.
Eine Geschichte zum Vorlesen
Vorlesen ist die analoge und oft ganz innige Weise zu Hause die Weihnachtsgeschichte zu hören. Vielleicht haben Sie ja eine Kinderbibel? Alternativ liegt in der Johanniskirche (am Marktplatz) eine Vorlesegeschichte zusammen mit einer wunderbaren Faltkarte zum Entdecken bereit und kann jederzeit abgeholt werden.

Den Weg zur Krippe gehen
Auch dieses Jahr können Sie als Familie zur Kirche und in der Kirche könnt Ihr zusammen mit dem Schaf Elia zur Krippe gehen (kurze Impulse zum Vorlesen an Stationen aus Sicht eines Schafes). An der Krippe dürft Ihr euch eine Kerze und einen Segensspruch wieder mit nach Hause nehmen.
Öffnung der Kunigundenkirche: am 24.Dezember 15.30 Uhr -19.00 Uhr
Öffnung der Johanniskirche: 24.-26. Dezember durchgehend
Tipps: Bringt doch Malstifte zum Malen vor Ort oder etwas Selbstgebasteltes mit, um unseren Weihnachtsbaum oder den Tannenstrauß weiter zu schmücken.
