Die Diakonie sucht ab sofort einen Fahrer oder eine Fahrerin mit Führerschein Klasse 3 für Ihren Fahrdienst am Nachmittag. Die Einsatzzeit ist 16.00 – 17.30 Uhr Die Bezahlung erfolgt über die Anstellung „geringfügige Beschäftigung“. Interessierte können sich bei der Diakonie in Lauf melden.
Kontakt: Frau Pfister, Hersbrucker Straße 23 b, Lauf, Tel. (09123) 21 38
vom 27.7. – 31.7.2019 täglich von 9 – 16 Uhr in der Sporthalle vom TV 1877 in Lauf Haberloh Kosten 100€ (darin enthalten: 1 x T-Shirt, 5 x Mittagessen (Samstag bis Mittwoch), 2x Abendessen (Sonntag & Dienstag), 1x Frühstück nach Übernachtung).
Mit den Trainern “News Release Basketball” (Team aus den USA).
Gottesdienste, Gruppen und Kreise, Kirchen und Häuser, Ansprechpartner und Aktuelles: auf der neuen Homepage unsere Kirchengemeinde gibt es viel zu entdecken. Viele Stunden Arbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen haben es möglich gemacht: endlich ist die Fülle unserer Kirchengemeinde mit ihren vielfältigen Angeboten und Orten übersichtlich, aktuell und ansprechend dargestellt. Für Sie.
Wollen Sie zum Beispiel wissen, was heute so alles los ist? Wollen Sie wissen, welche Angebote es für Kinder gibt? Und wie ist das eigentlich mit der Konfirmation in Lauf? Was mache ich im Trauerfall? Wo kann ich mich auf eine Tasse Café treffen? Und wer ist eigentlich im Kirchenvorstand? Mit wenigen Klicks können Sie Antworten auf viele Ihrer Fragen zu unserer Gemeinde bekommen. Aber Achtung: es besteht die Gefahr, ins Schmökern zu kommen.
Gleich reinschauen und entdecken? Am Computer oder mobil: www.lauf-evangelisch.de
Dank an den bisherigen Webmaster O.W. Heinze
Wir danken O.W. Heinze, der 8 Jahre ehrenamtlich die Webseite unserer Kirchengemeinde gepflegt hat. Mit hohem Einsatz hat er Bilder von Veranstaltungen erstellt, sowie auch Tonaufnahmen von Predigten und stellte diese online. Immer war er erreichbar, um etwas zu aktualisieren oder zu verändern. Vielen Dank für dieses Engagement! Wir hoffen, dass O.W. Heinze auch die neue Homepage im Team unterstützt!
Warum eine ganz neue Webseite lauf-evangelisch.de?
Wir haben im Pfarramt umgestellt von einem Kalender im Pfarramtsnetzwerk zu einer ganz neuen Terminverwaltung über evangelische-termine.de. Unsere Termine sind nun immer aktuell und in die einzelnen Seiten nach Themen und Zielgruppen oder Orten automatisch angepasst und integriert.
Eine neue Ansicht ist auch notwendig geworden, weil sich unsere Wahrnehmung des Internets stark verändert hat. Wir haben die Menüführung stark vereinfacht und nun ist auch die ganze Webseite für Smartphones und Tablets gut lesbar. Außerdem ist Teamarbeit möglich. Viele Möglichkeiten sind mit dem Wechsel auf das neue Content Management System „Wordpress“ machbar. Ob wir es wollen oder nicht: Im Grunde hat das Internet die Drucksachen als Leitmedium schon überholt. Nun liegt es an uns, diese Webseite auch aktuell und attraktiv zu halten.
Friederike Hoffmann und Jan-Peter Hanstein im Namen des Teams
vlnr: Projektleiter Jan-Peter Hanstein mit Designer Tilmann Zitzmann und den Redakteuren Markus Ziegler, Gabriel und Friederike Hoffmann
Die Sonne scheint und das Frühjahr ist nicht mehr aufzuhalten. Es wird Zeit, dem Winter ade zu sagen und auch noch die letzten Spuren zu beseitigen. Der Garten rund um das Gemeindezetrum St. Jakob hat dringend um eine Frühlingskur gebeten.
Schwester Dorothea Krauß, Schwester der Communität Casteller Ring predigt zum Thema „Das Kirchenjahr, eine Zeit voller Leben“ anlässlich der Fastenpredigt vom 31. März 2019 in der Johanniskirche Lauf.
Schwester Dorothea Krauß
Hier können Sie die Predigt nachlesen und auch herunterladen.
Beten für Leib und Seele Einladung zum Gebetsgottesdienst für Kranke am 10. März
In der Christuskirche findet ein Gebetsgottesdienst für Kranke statt. Menschen, die sich für Leib und Seele Linderung und Heilung von Gott erhoffen, sind besonders herzlich eingeladen. Ebenso eingeladen sind alle, die für kranke Mitmenschen beten möchte, was ein urchristlicher Auftrag für alle Christen ist.
Während ruhiger Bandmusik kann man bei Pfarrer Hofmann
und bei anderen unter Schweigepflicht stehenden Helfern Aussprache, Gebet,
Beichte oder Segnung in Anspruch nehmen, diskret hinter Paravent-Sichtschutz
oder in der Sakristei.
Ab 9.30 Uhr ist im Gemeindehaus ein Raum der Stille
zur inneren Vorbereitung geöffnet.
Es kann jederzeit ein Termin mit uns vereinbart
werden, um uns nach Hause oder ans Krankenbett einzuladen: Tel. 09123-2447