Aktuelles

Kirchenmusik -Aktuell
Liebe Freunde der Laufer Kirchenmusik, durch die derzeitige Situation hat sich auch unser kirchenmusikalisches Programm ändern müssen. Die Chorkonzerte werden alle auf das Jahr 2021 verschoben, da sie leider durch den Mindestabstand der Sänger zueinander nicht realisierbar sind. Doch trotzdem

Tag des Offenen Denkmals 2020 in Lauf – Video “Glocken künden vom historischen Erbe in Lauf”
Historischer Verein – Freunde des Stadtarchivs, Susanne Koch-Schächtele (Initiatorin) Fränkische Filmautoren Lauf Matthias Bisping – Laufer Künstlerkreis Altstadtfreunde Baldur Strobel

„Heimspiel“-Gemeindefreizeit in der Christuskirche war voller Erfolg
49 Erwachsene und19 Kinder plus Tagesgäste erlebten eine gesegnete Gemeindefreizeit – zu Hause in Lauf! Gestärkt mit Gottes Wort, Musik und Gemeinschaft.

Sommerkonfirmationen: Konfirmation, die in Erinnerung bleibt
Eine abwechslungsreiche Vielfalt für die Konfirmationsfeiern in kleinen Gruppen in diesem Sommer 2020. Die letzte Augustkonfirmation fand im Garten von St.Jakob statt…

Ich packe meinen Koffer und nehme mit…
Ja… was nehme ich mit? Was brauche ich wirklich?
Ein geistliches Wort zum Abschied von unserer religionspädagogischen Praktikantin Lina Spiegel

Film ab! Jesusgeschichten selbst verfilmt mit Kindern und Jugendlichen
Es hat total viel Spaß gemacht: an zwei Drehtagen haben wir für die ökumenische Kinder-Bibel-Action-Tage 2020 Jesusgeschichten, die Gut.tun und Mut.machen produziert. Dazu haben sich 12 Kinder und Jugendliche …

Hörst Du nicht die Glocken? Eine Reportage über unsere Laufer Glocken
Mehr als 30 Glocken unterschiedlichen Alters und Größe hängen in Türmen und Dachreitern unserer Stadt Lauf und den dazu gehörigen Ortschaften. In der St.Johanniskirche sind die historischen Glocken erhalten geblieben…

“Bibellesen” live und online
Herzliche Einladung ab 8.9. immer 14-täglich zum „Bibellesen mit Pfarrer Hofmann“ vor Ort im Gemeindehaus Christuskirche oder online!

Konfirmationen 2020. Was ganz besonderes.
Konfirmation im Sommer. Das gab es wohl noch nie in Lauf. Doch besondere Zeiten fordern besondere Konfirmationen. Und so konfirmieren die Laufer Konfirmanden 2020 eben erst einige Monate später als sonst üblich…
Kleines Lexikon kirchlicher Begriffe
von Landesbischof i. R. Dr. Johannes Hanselmann Sie sind Ehrenamtlich in der Kirche tätig? Plötzlich verwendet jemand (meistens ein Pfarrer) seltsam klingende Begriffe – z.B. “Antependium”. Sie wollen sich aber nicht als “Laie” outen! Dann empfehle ich Ihnen das über

Wichtelgottesdienst im Garten am 12.Juli, 16.00 Uhr
Die Sonne scheint, jede Familie sitzt auf ihrer Decke, die Vögel zwitschern und wir singen: “Einfach spitze, dass du da bist!” So sieht Wichtelgottesdienst mit Abstandsregeln aus. Herzliche Einladung!

Bibelwoche + Kinderbibelwoche 3.-8. August
JETZT anmelden zur Laufer Gemeinde-Sommerfreizeit als “Heimspiel” in der Christuskirche vom 3.-8. August mit Pfr. Hofmann und Team!

„Friedhöfe – Oasen für Pflanzen und Tiere“
St.Salvator als Hauptdarsteller im Film 😊 Endlich ist der Film fertig, der letztes Jahr im August auf dem Salvatorfriedhof gedreht wurde, wobei unser Salvatorfriedhof einer von drei vorgestellten Friedhöfen ist. Er erschien auf dem Youtube-Kanal ANL der Bayerischen Akademie für

Stellungnahme des Kirchenvorstands zum interreligiösen Dialog der Kirchengemeinde Lauf und zur aktuellen Diskussion um den Ruf des Muezzin in der DITIB Moschee Lauf
Hergang Die Stadt Lauf genehmigte den Antrag des DITIB-Moscheevereins vom 6.4.2020 auf den Ruf zu einem „Corona-Gebet“ zeitgleich mit dem Glockenläuten der evangelischen Johanniskirche um 19 Uhr bis zum 3. Mai 2020 sowie den regelmäßigen Ruf zum Freitagsgebet gegen 13:30

Pfingsten 2020, Predigt zu Apg. 2, Pfarrer JP Hanstein, Johanniskirche Lauf
Liebe Gemeinde Was für ein Triumph, der in der Pfingstgeschichte beschrieben wird! Aus verängstigten, vereinzelten und frustrierten Jüngern wird eine mutige Minderheit, die sich etwas traut. Die Jünger treten öffentlich auf und predigen. Durch diese Erzählung werden wir zu Zeugen