Aktuelles

Auf dem Schachbrett der Sorgen und Chancen
Erster Entwurf zur Landesstellenplanung ab dem Jahr 2024 im Dekanat Hersbruck steht – Personalmangel als große Herausforderung Dahinter steckt der so genannte Landesstellenplan der bayerischen Landeskirche. “Alle zehn Jahre wird damit das in Bayern zur Verfügung stehende Personal auf die

Der Salvatorfriedhof – ein Streifzug durch die Jahreszeiten, Geschichte und Konzept heute
Eike Wagner von den Fränkischen Filmautoren hat den Salvatorfriedhof durch die Jahreszeiten hindurch begleitet und wunderbare Eindrücke mit seiner Kamera festgehalten. Zusammen mit der Geschichte des Friedhofs, der Darstellung des ökologischen Konzepts und einem Interview mit der zuständigen Pfarrerin Lisa

Pfr.i.R. Friedhelm Beck: Predigt für das Reformationsfest 2021
31.10.2021, St. Johanniskirche Lauf, Text: Galater 5, 1-6 (in der Predigt) Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus Liebe Gemeinde, Es ist einfach zauberhaft, wieder einmal hier stehen zu dürfen und mit

Musik bei Kerzenschein mit dem H2F.Trio entfällt wegen Krankheit
Leider entfällt das Konzert am 13. November um 19.00 Uhr mit dem H2F.Trio in der Johanniskirche. Das Konzert wird im Frühjahr 2022 nachgeholt. Bereits gekaufte Karten dürfen selbstverständlich bei den VV Stellen zurückgegeben werden.

Einladung zur St. Martinsfeier im Wald
mit der Laterne Lumina Das Gottesdienstteam Günthersbühl lädt am Samstag, den 13. November zur St. Martinsfeier ein. Der Lichterweg beginnt am Bolzplatz in Günthersbühl, Bründeläckerstraße. Folge immer den Lichtern im Wald. Die Martinsfeier beginnt um 16.45 Uhr unter dem Blätterdach

Sonatenabend mit den drei Violinsonaten von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Am Samstag, 30. Oktober 2021 um 19.00 Uhr Musik gastieren Heidi Braun (Violine) und Elena Ovsienko (Klavier) bei Musik bei Kerzenschein in der Johanniskirche. Die drei Violinsonaten von Felix Mendelssohn-Bartholdy gehören zu den weniger bekannten Werken des Komponisten: Es war
Ergebnisse der Umfrage zu unseren digitalen Gottesdiensten in Lauf
Unten finden Sie die Zusammenfassung und ausführlichen Antworten zur Gottesdienstumfrage 2021. 30% der Antwortenden wünschen sich auch nach Corona digitale Gottesdienste. Die Gottesdienste dürfen idealerweise um die 45 Minuten lang sein und sollen weiterhin musikalisch sorgfältig gestaltet werden zum Mitsingen

Trennung wegen Jesus?
Gott will Zusammenhalt in der Familie! Doch der heutige Bibelabschnitt stellt die Frage: Was, wenn Angehörige uns von Jesus abhalten wollen? Zum Nachhören der Predigt …

Das philosophische Café – der Reader
„Wer jung ist, soll nicht zögern, sich mit der Philosophie zu beschäftigen, noch soll, wer schon ein Greis ist, in der Beschäftigung mit der Philosophie ermatten; denn niemand ist zu jung oder zu alt, für die Gesundheit seiner Seele zu

Hurra, der Spatzenchor beginnt!
Hallo liebes Vorschulkind, ich möchte Dich ganz herzlich zum Spatzenchor der Johanniskantorei der evangelischen Kirchengemeinde Lauf einladen. Wenn du Spaß am Singen, Musizieren und Spielen hast, bist du bei uns im Spatzenchor genau richtig! Wir wollen neue und alte Kinderlieder

Musik bei Kerzenschein
Das Trio reist gemeinsam mit Ihnen und der charismatischen Erzählerin Stephanie Theuerkauf musikalisch um die Welt. Auf ihrer musikalischen Reise durch Norwegen, Frankreich, Italien, Amerika bringen Christine Theuerkauf (Querflöte), Antonia Theuerkauf (Querflöte) sowie Silke Kupper (Klavier) eine außergewöhnliche Mischung aus schönen verträumten, aber auch schnellen Flötentönen

DANKE! Um 1000€ gebeten, über 1800€ wurden für unseren serbischen methodistischen Freunden ans Vrbas gespendet!
Sie haben die Fastenaktion für Osteuropa der bayerischen Landeskirche 2018 eröffnet. 2019 waren zu einem Freundschaftsgegenbesuch in der Region Novi Sad und auch in Vrbas mit dem Jugendchor und dem Gospelchor unter der Leitung von Silke Kupper. Pfarrer Dragan Trajcevski

Bibellesen Psalm 104
Nicht nur durch Erntedank – Dankbarkeit an den Schöpfer, Erhalter und Versorger unseres Lebens ist ein Lebens-Thema. Heute geht es um Psalm 104 in Auslegung durch Pfarrer Thomas Hofmann durch Ihren Klick HIER

Neue Fortbildungen für Jugendliche und Konfiteamer
https://www.dekanatsjugend-hersbruck.de/veranstaltungen/alle-veranstaltungen Nähere Informationen bei Christina Höpfner – Diakonin Evangelische Kirchengemeinde Lauf Pfarramt: Kirchenplatz 11 – 91207 Lauf, Telefon 2201Büro: Dehnberger Str. 4 – 91207 Lauf E-Mail: Telefon: 990474

Besuch der Laufer Tafel beim Wichtelgottesdienst
„Keiner bleibt hungrig“, so lautete das Thema des Wichtelgottesdienstes im Gemeindezentrum St. Jakob. Es gibt die einen, die im Überfluss leben und die, die nichts haben. In einem kleinen Anspiel machte das Team um Pfarrerin Nikol-Eryazici dies deutlich: Eine Familie

+ Trauer um Gerhard Steiger
Die Bläser-Ensembles “Johannis Brass” und “Fortissimo”, das C1-Gottesdienst-Team sowie der Männerkreis der Christuskirche trauern um Gerhard Steiger, der am 22. September nach schwerer Tumor-Erkrankung verstorben ist. Zum Abschiedsgottesdienst am Dienstag, 28.9. um 12.30 Uhr in der Christuskirche bitte einen 3G-Nachweis …