Klavierkonzert passion::piano – Kilian Langrieger am Bechstein-Flügel in St. Jakob am 8. Februar

 

Samstag, 8. Februar 2025 I 19:00 Uhr I Gemeindezentrum ST. JAKOB, Breslauer Straße 21, Lauf

Kilian Langrieger am Bechstein-Flügel spielt Werke von von Robert Schumann, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin

Pianist Kilian Langrieger Foto: Vogl

Vorverkauf 20€, Abendkasse 25€; Kinder und Jugendliche 5€

Vorverkauf im Evang. Pfarramt Lauf oder Ticket Online auf Pretix https://pretix.eu/EKGLauf/pianojakobfeb25

Programm

Mit Werken von Robert Schumann, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin erklingt Musik, drei der großartigsten Künstler, die jemals gelebt haben.

Den Beginn des Programms gestalten Schumanns Waldszenen. Ein Zyklus bestehend aus neun poetischen und ausdrucksstarken Miniatur-Stücken, in denen Schumann all seine kompositorische Reife zeigt. Schumann, der den größten Teil seiner Klavierkompositionen früh in seinem Leben schrieb, lässt hier sein ganzes Klavier-Genius aufleuchten.

Danach erklingt die siebte Sonate von Beethoven, die selbst innerhalb der 32 Beethoven-Sonaten durch ihre zahlreichen außergewöhnlichen musikalischen Momente einen besonderen Platz einnimmt. Das Presto des ersten Satzes – stürmisch, fast hektisch anmutend – gefolgt von einem der dunkelsten Sätze des gesamten Sonaten-Zykluses und dem erlösenden Menuetto, bauen programmatisch aufeinander auf und werden von einem leichten Rondo auf witzige Art abgerundet.

Das Herzstück des Programms stellen die 12 Etüden op. 10 von Frédéric Chopin dar. Jede einzelne Etüde stellt große pianistische Herausforderungen und trainiert jeweils unterschiedliche pianistisch-handwerkliche Geschicke. Nicht nur wegen ihrer virtuosen Schwierigkeiten, sondern wegen der unglaublichen Musik, sind diese 12 Stücke absolut hörenswert.

Ein Klavierabend, der große musikalische Kontraste und Höhepunkte verspricht und die Möglichkeiten des Klavierspiels auf vielfältige Art und Weise zeigen wird!

Kilian Langrieger ist ein aufstrebender deutscher Pianist. Er genoss eine gediegene musikalische Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen und schloss darauffolgend sein Studium bei Massimiliano Mainolfi in Italien mit Bestnote ab.

 Er ist Preisträger erster und zweiter Preise bei Jugend musiziert auf Landes- wie auf Bundesebene und bei internationalen Klavierwettbewerben im Ausland. 

Drüber hinaus erhielt er musikalische Impulse von namhaften Pianisten und anderen Musikern wie Karl Betz, Alexander Kobrin, Alfredo Perl, Boris Slutsky oder auch Benjamin Appl, Peter Bruns und Wolfgang Manz.

 2024 wurde er mit dem Jugendkulturpreis des Landkreises Regensburg ausgezeichnet.

 “Kilian Langrieger ist weit mehr als ein Nur-Pianist, sondern ein ganzheitlich empfindender Musiker. Ihn umtreibt die Sache der sogenannten klassischen Musik, deren Erleben und Vermittlung ihm als Nach- und Neuschaffender eine Herzensangelegenheit ist.” – Dr. Andreas Wehrmeyer

Die passion::piano Konzerte in St. Jakob bieten Ihnen Musik in der Intimität des Saales von St. Jakob, einem Ort der Gemeinschaft und des Gebets. St. Jakob ist ein Ort, an dem professionelle Künstler wunderbare Stücke aus ihrem Repertoire präsentieren.