Radeln Sie mit uns in den Mai

mehrere Angebote für alle Altersgruppen

Der Monat Mai steht in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Radeln für den Klimaschutz“. Wie in den letzten Jahren wird auch die Evangelische Gemeinde Lauf aktiv an den Aktionen teilnehmen. Sowohl an der Sternfahrt am 10. Mai, als auch an der Aktion Stadtradeln. Anlässlich des Reformationsjubiläums im Nürnberger Land wird es eine Radtour auf den Spuren der Reformation geben

Radeln für den Klimaschutz! – Sternfahrt am 10. Mai

Am 10. Mai veranstaltet ein breites Bündnis die Aktion „Radeln für den Klimaschutz“ mit einer Sternfahrt aus verschiedenen Teilen des Landkreises. Ziel ist der Laufer Marktplatz, dort gibt es um 13 Uhr eine Abschlussveranstaltung. Die Tour startet als Kidical-Mass durch Lauf, begleitet von der Polizei. Dazu sind besonders Familien eingeladen.

Stadtradeln vom 10. – 30. Mai

Am Samstag, den 10. Mai, um 13 Uhr, wird auf dem Marktplatz in Lauf die Aktion: „Stadtradeln“ eröffnet, die drei Wochen lang Menschen aller Altersgruppen ermutigt, so viel wie möglich mit dem Fahrrad zu fahren und damit einen aktiven Beitrag für die eigene Gesundheit und für das Klima zu leisten. Die Evang. Kirchengemeinde Lauf hat auch in diesem Jahr eine eigene Fahrradgruppe und hoffentlich melden sich wieder viele dazu an (https://www.stadtradeln.de/registrieren). Im letzten Jahr hat die Stadt Lauf nur Platz 103 im Städteranking erreicht, das kann noch besser werden!

Radtour auf den Spuren der Reformation – Start in Lauf am 24.Mai um 13:00 Uhr

1525 kam die Reformation von der Reichsstadt Nürnberg ins Nürnberger Land und wurde von da an in immer mehr Orten eingeführt. Zu diesem Jubiläum finden verschiedene Veranstaltungen statt.

Ein besonderes Highlight ist eine Radtour zur Reformation, bei der spannende Fragen beantwortet werden, zum Beispiel:

Was bedeutet das Laufer Reformationsbild und wie kamen die Evangelischen vom Nikolaus zum Christkind?

Wie wirkte sich die Reformation auf das Kloster Engelthal aus?

Was machte Pfarrer Schaup bedeutend?

Die Gruppe wird geführt von Pfarrer i. R. K. Hauck und Diakon W. Stadelmann und startet am Samstag, den 24. Mai, um 13 Uhr an der Laufer Johanniskirche. Die leichte Tour führt rund 25 km durch das mittlere Pegnitztal, mit einem Abstecher ins Hammerbachtal und endet gegen 17 Uhr in Happurg am S-Bahnhof.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen.

Herzliche Einladung!

Rückfragen und Anmeldung gerne bei Kuno Hauck, Pfr. i.R.

Tel.: 0176 21 10 22 50